Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
verbessert und entlastet problematische schulische Situationen für alle Beteiligten
(SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen)
Schulsozialarbeit
verbessert die Lebens- und Entwicklungsbedingungen für Kinder und Jugendliche
Schulsozialarbeit und Schule
führen ihre pädagogischen Kompetenzen zusammen, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern
Schulsozialarbeit bietet:
- Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern in und außerhalb der Schule
- Beratung und Vermittlung in Krisensituationen
- Fachliche Unterstützung bei persönlichen oder familiären Problemen
- Elternberatung
- Vermittlung an weiterführende Hilfen in besonderen Lebenslagen
- Unterstützung beim Übergang in weiterführende Schulen und Beruf
- Ansprechpartner für Lehrkräfte
Sie erreichen die Schulsozialarbeiterinnen i.d.R. während der Schulzeiten unter den genannten Telefonnummern.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Schulsozialarbeit jetzt auch online! Unter folgendem Link findest du ein Padlet der Schulsozialarbeit. Spiele, Sport und coole Videos erwarten dich. Klick doch mal vorbei!
