DaZ-Zentrum

DaZ-Zentrum der Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule Wedel

Herzlich Willkommen im DaZ-Zentrum der Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule. „DaZ“ steht für „Deutsch als Zweitsprache. Zielgruppe des DaZ-Zentrums sind Kinder und Jugendliche ohne deutsche Herkunftssprache, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen und nach deutschem Recht schulpflichtig sind. In einer DaZ-Klasse werden Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die noch nicht ausreichend Deutsch sprechen, um kontinuierlich und umfassend am Unterricht der regulären Klassen teilzunehmen zu können.

In einer kleinen Lerngruppe lernen die Schüler/innen vor allem Deutsch. Der DaZ-Unterricht hat die Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen sowohl die Sprache des Alltags als auch die Bildungssprache zu vermitteln. Aber auch Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften stehen auf dem Stundenplan. In den Fächern, in denen die Sprache nicht im Vordergrund steht (z.B. Sport oder Kunst), können die DaZ- Schüler/innen nach Möglichkeit in den regulären Klassen teilnehmen, um auch mit deutschsprachigen Kindern in Kontakt zu kommen.

Kontakt und Anmeldung

DaZ-Zentrum an der Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule

Tinsdaler Weg 44

22880 Wedel

Tel.: 04103/912160

Ansprechpartnerin: Frau Kempa-Konersmann, DaZ-Koordinatorin

Zur Anmeldung bitte mitbringen: Ausweis, Meldebescheinigung, Zeugnis

Es gibt keine Fremden hier, nur Freunde, die man bisher nicht kannte.     

(Irisches Sprichwort)