Energieprojekttage
Der Klimaschutzfond e.V. Wedel ermöglicht es Schülerinnen und Schülern von Wedeler Schulen, zweitägige Energieprojekttage durchzuführen. Am 18. und 19. April sowie am 21. und 22. April 2016 nahmen die 6d und 6e an diesen Energieprojettagen teil. Unter der Leitung von Dr. Michael Vollmer wurden die Schülerinnen und Schülern in das Themengebiet „Energie“ eingeführt. Mit einem Energiefahrrad konnten die Schülerinnen und Schülern mit eigener Kraft Wasser erhitzen, ein Radio zum Spielen und eine Eisenbahn zum Fahren bringen. Weiterhin wurden Temperatur- und Lichtmessungen durchgeführt. Dabei wurde unter anderem die Frage geklärt: „Wie hell ist es in der Schule und wie hell sollte es eigentlich sein?“ Die gemessenen Beleuchtungsstärken wurden dann mit den vorgeschlagenen Soll-Werten verglichen. Ein weiterer Bestandteil der beiden Projekttage war der Bau eines Solarmobils. Die Schülerinnen und Schülern konnten zwischen einem Hubschrauber und einem Flugzeug wählen. Durch das vielfältige Angebot gingen die beiden Projekttage schnell vorbei und haben viel Spaß gemacht. Am Ende der Veranstaltung haben dann noch alle eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme erhalten.
S. Schloh